Kapholländer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Treckburen — Samuel Daniell: Treckburen, ca. 1804 Die Treckburen waren ein nomadisches Hirtenvolk in Südafrika. Die Treckburen begannen in den 1690ern ihre Auswanderung aus den Gebieten um Kapstadt, Paarl, Stellenbosch und Franschhoek und um die 1700er in das … Deutsch Wikipedia
Kapkolonie — (Kapland, hierzu drei Karten: »Südafrika«, »Geologische Karte von Südafrika« und »Vorkommen der nutzbaren Mineralien in Südafrika«, mit Textblatt), brit. Kolonie, umfaßt den südlichsten Teil von Afrika, zwischen 28–35° südl. Br. und 17–30° östl.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Afrikaander — Als Buren (Afrikaner, Afrikaaner, Afrikaander, Kapholländer oder Weißafrikaner) werden etwa seit Ende des 18. Jahrhunderts die teilweise Afrikaans sprechenden europäischen Einwohner Südafrikas und Namibias bezeichnet. Die Bezeichnung Buren leitet … Deutsch Wikipedia
Afrikaaner — Als Buren (Afrikaner, Afrikaaner, Afrikaander, Kapholländer oder Weißafrikaner) werden etwa seit Ende des 18. Jahrhunderts die teilweise Afrikaans sprechenden europäischen Einwohner Südafrikas und Namibias bezeichnet. Die Bezeichnung Buren leitet … Deutsch Wikipedia
Afrikander — Als Buren (Afrikaner, Afrikaaner, Afrikaander, Kapholländer oder Weißafrikaner) werden etwa seit Ende des 18. Jahrhunderts die teilweise Afrikaans sprechenden europäischen Einwohner Südafrikas und Namibias bezeichnet. Die Bezeichnung Buren leitet … Deutsch Wikipedia
Buren — Als Buren (nach eigener Auffassung offiziell Afrikaner, auch Afrikaaner, Afrikaander, Kapholländer oder Weißafrikaner[1]) werden etwa seit Ende des 18. Jahrhunderts die größtenteils Afrikaans sprechenden europäischstämmigen Einwohner… … Deutsch Wikipedia
Constantia (Kapstadt) — Constantia … Deutsch Wikipedia
Geschichte Simbabwes — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Geschichte Zimbabwes — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Simbabwe — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia